1. Bremsanlage warten (1) Bremsflüssigkeit der . Bremsflüssigkeit prüfen und erneuern
Gabelstapler . Achten Sie auf die Verwendung von Bremsflüssigkeit mit guter Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen und geringer Wasseraufnahme und vermeiden Sie das Einmischen von Wasser, um ein Einfrieren und Bremsversagen zu vermeiden. (2) Überprüfen Sie den Ablassschalter des Öl-Wasser-Abscheiders. Der Abwasserschalter kann das Wasser in der Rohrleitung der Bremsanlage ablassen, um ein Einfrieren zu verhindern. Bei schlechter Leistung muss es rechtzeitig ersetzt werden.
2. Ersetzen Sie alle Arten von Öl rechtzeitig (1) Wenn die Viskosität des Dieselöls bei niedrigen Temperaturen ansteigt, werden seine Fließfähigkeit, schlechte Zerstäubung und Verschlechterung der Verbrennung sowie die Startfähigkeit, Leistung und Wirtschaftlichkeit des Dieselmotors erheblich verringert. Daher sollte Diesel mit einem niedrigeren Gefrierpunkt verwendet werden, Hubwagen, Tankwagen, dh der Gefrierpunkt des ausgewählten Diesels liegt in der Regel 6°C niedriger als die Umgebungstemperatur. (2) Bei niedriger Temperatur nimmt die Viskosität des Öls mit abnehmender Temperatur zu, die Fließfähigkeit wird schlechter, der Reibungswiderstand steigt und es ist schwierig für den Dieselmotor, zu starten. Daher ist es notwendig, rechtzeitig auf ein Öl mit niedrigerer Viskosität zu wechseln. (3) Getriebeöl und -fett sollten im Winter für Getriebe, Untersetzungsgetriebe und Lenkgetriebe durch Wintergetriebeöl ersetzt werden, und für Nabenlager sollte Niedertemperaturfett verwendet werden. (4) Hydraulik- oder Hydraulikgetriebeöl im Winter sollte mit einem Hydrauliksystem und einem Hydraulikgetriebesystem ausgestattet sein, um das Hydraulik- und Hydraulikgetriebeöl im Winter zu ersetzen, um zu verhindern, dass die Viskosität des Gabelstaplers im Winter ansteigt, was zu einer schlechten Arbeitsausrüstung und einem schlechten Getriebesystem führt , oder kann sogar nicht funktionieren.
3. Kraftstoffversorgungssystem einstellen (1) Die Kraftstoffeinspritzmenge der Dieseleinspritzpumpe richtig erhöhen, den Kraftstoffeinspritzdruck senken, damit mehr Diesel in den Zylinder gelangt, und den Wintereinbruch erleichtern. Der Kraftstoffbedarf zum Starten des Dieselmotors im Winter ist etwa doppelt so hoch wie im Normalfall.
Elektrohydraulische Gabelstapler , Preise für manuelle Gabelstapler, für Kraftstoffeinspritzpumpen, die mit einer Startanreicherungsvorrichtung ausgestattet sind, sollten ihre Hilfsstartvorrichtung voll ausnutzen. (2) Wenn das Ventilspiel im Winter zu klein ist, schließt das Ventil nicht dicht, der Kompressionsdruck des Zylinders ist unzureichend, das Starten wird schwierig und der Verschleiß der Teile wird verstärkt. Daher kann der Luftspalt im Winter entsprechend angepasst werden.
4. Wartung des Kühlsystems (1) Wärmeerhaltung des Dieselmotors Um den zuverlässigen Betrieb des Dieselmotors zu gewährleisten, den Kraftstoffverbrauch zu senken und den mechanischen Verschleiß zu reduzieren, ist eine gute Wärmeerhaltung erforderlich. Vor dem Kühler des Dieselmotors kann ein Stoffvorhang angebracht werden, um den Kühler abzudecken, um den Wärmeverlust zu reduzieren und die Motortemperatur nicht zu niedrig zu halten. (2) Thermostat des wassergekühlten Dieselmotors prüfen. Läuft der Dieselmotor oft bei niedrigen Temperaturen, steigt der Verschleiß der Teile exponentiell. Damit es im Winter schnell aufheizt, kann der Thermostat entfernt werden, muss aber vor dem Sommer wieder eingebaut werden. (3) Entfernen Sie die Kalkablagerungen im Wassermantel, überprüfen Sie den Ablassschalter und reinigen Sie den Wassermantel, um Verschmutzungen zu vermeiden und die Wärmeableitung nicht zu beeinträchtigen. Gleichzeitig sollte der Ablaufschalter im Winter gewartet und rechtzeitig ausgetauscht werden. Ersetzen Sie es nicht durch Schrauben oder Lappen, um ein Einfrieren und Brechen der mechanischen Teile zu vermeiden. (4) Das Kühlsystem sollte vor der Verwendung des Frostschutzmittels gründlich gereinigt werden und es sollte ein hochwertiges Frostschutzmittel ausgewählt werden, um eine Korrosion der Teile aufgrund der minderwertigen Qualität des Frostschutzmittels zu vermeiden. Befüllen Sie den Dieselmotor im Winter mit ca. 80℃ . heißem Wasser jeden Tag. Nach Abschluss des Vorgangs muss das gesamte Kühlwasser abgelassen werden und der Schalter befindet sich noch in der geöffneten Position.
5. Wartung der elektrischen Ausrüstung (1) Elektrolytdichte prüfen und einstellen, auf Wärmeerhaltung der Batterie achten, im Winter die Elektrolytdichte der Batterie auf 1,28-1,29 g/m3 erhöhen und einen Sandwich-Inkubator dafür bauen, wenn erforderlich, um ein Einfrieren der Batterie zu verhindern, Beeinflussen die Startleistung. Bei Temperaturen unter minus 50°C sollte der Akku nach Beendigung der täglichen Arbeit in den warmen Raum gestellt werden. (2) Wenn die Klemmenspannung des Generators erhöht wird, wenn sich das elektrische Speicheröl bei einer niedrigen Temperatur entlädt, muss die Ladekapazität des Generators erhöht werden. Die Reglergrenzspannung sollte entsprechend erhöht werden, um die Generatorklemmenspannung zu erhöhen. Die Klemmenspannung des Generators sollte im Winter um 0,6 V höher sein als im Sommer. (3) Die Wartung des Anlassers Dieselmotor ist im Winter schwierig zu starten, und der Anlasser wird häufig verwendet. Wenn die Leistung des Anlassers etwas unzureichend ist, kann er im Sommer verwendet werden, aber im Winter wird es schwierig oder sogar nicht möglich zu starten. Daher sollte der Staplerstarter vor dem Winter gründlich gewartet werden.
