Ein Reifen besteht normalerweise aus drei Teilen: dem Außenreifen, dem Innenschlauch und dem Kissen. Es gibt auch solche, die keinen Schlauch benötigen, die Innenschicht der Karkasse hat eine Gummischicht mit guter Luftdichtheit und eine spezielle Felge ist erforderlich. Der Aufbau von Reifen in allen Ländern der Welt entwickelt sich in Richtung schlauchlos, radialer Aufbau, flach (das Verhältnis von Reifenquerschnittshöhe und -breite ist klein) und leichtem Gewicht.
Als eines der Verschleißteile des Gabelstaplers spielen Gabelstaplerreifen eine sehr wichtige Rolle für die Flexibilität, Stabilität, Sicherheit und den wirtschaftlichen Einsatz von Gabelstaplern. Daher kann die richtige Auswahl von Gabelstaplerreifen die Lebensdauer von Gabelstaplerreifen verbessern. Nutzen Sie die Leistung, senken Sie die Nutzungskosten.
1. Arten und Eigenschaften von
fBereifung für Gabelstapler
Die Bereifung von
Gabelstaplern kann in drei Typen unterteilt werden: Luftbereifung, Luftfelgen-Vollbereifung und Pressfit-Vollbereifung.
Luftreifen sind mit Druckluft gefüllt und haben eine gute Elastizität und Haftung. Und seine Leistung wird stark vom Reifendruck beeinflusst. Mit zunehmendem Reifendruck steigt die Tragfähigkeit, die Haftung nimmt ab, die Vibrationsfrequenz steigt und Komfort und Sicherheit verschlechtern sich.
Der Unterschied zwischen einem Vollreifen mit Luftfelge und einem Luftreifen besteht darin, dass sein Innenraum nicht aufgepumpt, sondern mit hochelastischen Materialien gefüllt ist, wodurch seine Pannensicherheit erhöht wird, was die Betriebssicherheit des Fahrzeugs erhöht. Im Vergleich zu Luftreifen haben Vollreifen mit Luftfelgen eine größere Masse, eine stärkere Tragfähigkeit, eine geringere Elastizität und ein schwächeres Saugvermögen, sodass ihr Komfort gering ist.
Pressfit-Vollreifen zeichnen sich durch kleinen Durchmesser und hohe Drucktragfähigkeit aus. Sie eignen sich für Gabelstapler mit großen Lasten und kleinen Rädern. Dieser Reifentyp ist pannensicher und pflegeleicht, hat aber eine geringe Elastizität, was wiederum den Fahrkomfort erhöht. Unterschied.
2. Einfluss der Gabelstaplerreifen auf die Fahrzeugleistung
Als Hauptkomponente des Gabelstaplers besteht die Hauptfunktion des Reifens darin, das Gewicht des Gabelstaplers (einschließlich des Gewichts der Güter) zu tragen, den Gabelstapler zum Fahren anzutreiben und den Gabelstapler durchzulenken Reibung mit dem Boden, absorbieren Vibrationen und Stöße und sorgen dafür, dass der Gabelstapler reibungslos läuft. Reifen haben Einfluss auf die Traktionsleistung, Bremsleistung, Stabilität, Sicherheit und Effizienz des Gabelstaplers.
(1) Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Gabelstaplers
Der gesamte Abschnitt eines Vollreifens besteht aus Kautschuken und Korden unterschiedlicher Zusammensetzung, und sein innerer Reibungsverlust übersteigt zwangsläufig den eines Luftreifens. Außerdem hat ein Vollreifen eine geringere statische Steifigkeit als ein Luftreifen, und seine Verformung beim Rollen ist größer, sodass der Rollwiderstand größer ist. Vollgummireifen haben aufgrund ihrer größeren Qualität einen höheren Beschleunigungswiderstand und Rampenwiderstand als Luftreifen der gleichen Spezifikation.
(2) Einfluss auf die Bremsleistung
Die Bremskraft des Gabelstaplers hängt hauptsächlich vom Bremsmoment der Bremse und der Bodenhaftung ab. Ausreichende Bremskraft kann nur erzielt werden, wenn der Gabelstapler über ein ausreichendes Bremsmoment verfügt und der Untergrund eine ausreichende Haftung bietet. Vollgummireifen haben schlechtere Haftungseigenschaften als Luftreifen gleicher Spezifikation. Daher ist die Bremskraft von Vollreifen geringer als die von Luftreifengabeln derselben Spezifikation. Gleichzeitig hat der Vollreifen eine größere Masse als der Luftreifen gleicher Spezifikation, sodass bei gleicher Anfangsbremsgeschwindigkeit die Bremsverzögerung des Reifengabelstaplers kleiner und der Bremsweg größer ist. Daher hat das Vollreifen-Gabelstaplerbremssystem unter den gleichen Spezifikationen eine schlechte Leistung.
(3) Einfluss auf die Befahrbarkeit von Gabelstaplern
Da die Abmessungen von Luftreifen größer sind als die von Vollreifen, können Reifen der gleichen Spezifikation die Bodenfreiheit von Gabelstaplern erhöhen, sodass Gabelstapler mit Luftreifen eine bessere Überholleistung haben.