Lithium-Gabelstapler werden von vielen Branchen wegen ihrer Vorteile der Schadstofffreiheit, der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und der schnellen Aufladung bevorzugt. Wenn Sie sich jedoch für einen Lithium-Gabelstapler entscheiden, sollten Sie sich für einen seriösen Hersteller entscheiden, der professionelle, hochwertige Dienstleistungen für Lithium-Batterien und Lithium-Batterie-Gabelstapler anbietet.
(1) Die Batterietemperatur steigt während des Ladevorgangs um etwa 10 °C, daher muss der Ladevorgang bei weniger als 45 °C durchgeführt werden;
(2) Der Gabelstapler sollte nach Gebrauch rechtzeitig nachgefüllt werden, da sonst die Lebensdauer der Batterie verkürzt wird.
(3) Während des Ladevorgangs müssen Sie die Abdeckung des Gabelstaplers öffnen, um die Wärmeableitung und -abfuhr beim Laden der Batterie zu erleichtern.
(4) Nach dem Aufladen sollte der Akku 1 Stunde lang eingelegt werden, bevor er in Betrieb genommen wird.
(5) Batterien müssen einmal im halben bis etwa einem Monat ausgeglichen und aufgeladen werden, und Batterien, die nicht zur Langzeitlagerung verwendet werden, sollten einmal im Monat aufgeladen werden.

